Was ist harold budd?
Harold Budd
Harold Budd (24. Mai 1936 – 8. Dezember 2020) war ein US-amerikanischer Komponist und Pianist, der vor allem für seine Arbeit im Bereich der Ambient%20Music bekannt ist. Er entwickelte einen sehr eigenen, sanften und ätherischen Klavierstil, oft in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern.
Wichtige Aspekte seines Schaffens:
- Stil: Budd ist bekannt für seinen minimalistischen und impressionistischen Klavierstil, der oft als "sanft", "meditativ" oder "träumerisch" beschrieben wird. Seine Musik verwendet oft Hall und Delay, um einen atmosphärischen Klangraum zu schaffen.
- Einflüsse: Seine Einflüsse umfassen Minimalismus, Impressionismus und die West%20Coast%20School der bildenden Kunst.
- Zusammenarbeiten: Budd war ein begeisterter Kollaborateur. Zu seinen bekanntesten Partnern gehören Brian%20Eno, mit dem er das Album Ambient 2: The Plateaux of Mirror schuf, sowie Elizabeth%20Fraser (von den Cocteau Twins), Andy%20Partridge (von XTC) und John Foxx.
- Späte Karriere: Budd kündigte mehrmals seinen Rückzug aus der Musik an, kehrte aber immer wieder zurück, um neue Alben und Zusammenarbeiten zu veröffentlichen.
- Wichtige Alben: The Pavilion of Dreams, Ambient 2: The Plateaux of Mirror (mit Brian Eno), Lovely Thunder, The Pearl (mit Brian Eno), Avalon Sutra.